Was dich erwartet
Die Konfirmand*innenzeit wird von den Kirchengemeinden Gnarrenburg, Kuhstedt und Kirchwistedt gemeinsam gestaltet und dauert etwa ein Jahr. Die Konfirmand*innenzeit findet in Blocktagen freitags oder samstags statt. Neben Blocktagen, die verbindlich sind, gibt es auch welche, die du selbst wählen kannst. Außerdem lernst du die Kirchengemeinden und den Glauben ganz praktisch durch ein Kurzpraktikum kennen. Denn das Ziel der Konfirmand*innenzeit ist neben der intensiven Beschäftigung mit dem christlichen Glauben besonders das Erfahren von Gemeinschaft und dem Leben der Kirchengemeinde. Am Ende zur Konfirmation sollen die Konfirmand*innen bewusst „Ja“ zum christlichen Glauben und ihrer eigenen Taufe sagen können. Und sie sollen dabei wissen, was Glauben bedeutet und wie er ganz praktisch in einer Kirchengemeinde gelebt wird.